- Straparola
- Straparola,Gianfrancesco, italienischer Dichter, * Caravaggio (bei Bergamo) um 1480, ✝ ebenda (?) nach 1557; verfasste nach Anfängen in der Art Petrarcas (»Opera nova. Sonetti, strambotti, epistole e capitoli«, 1508) die zweiteilige Erzählsammlung »Le piacevoli notti« (1550-53; deutsch u. a. als »Die ergötzlichen Nächte«), die durch eine Rahmenerzählung verbundene Novellen, Anekdoten, Rätsel und v. a. 21 Märchen vorstellt. Das u. a. von G. Boccaccio inspirierte Werk entsprach offensichtlich einem Zeitbedürfnis: Bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts erlebte es 25 weitere, zum Teil gekürzte Auflagen, von anderen Autoren (u. a. von Shakespeare) wurde es als Quelle herangezogen.Die ergötzlichen Nächte des Giovan Francesco Straparola, übersetzt von A. Semerau (31982).
Universal-Lexikon. 2012.